Archiv


Von hell bis heimelig

Die richtige Beleuchtung ist wichtig für unser Wohlbefinden. Am Arbeitsplatz, in der Küche oder im Badezimmer brauchen wir gezielt helles Licht, in anderen Räumen dagegen wollen wir eher eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre schaffen.

Am Mikrofon: Günter Hetzke |
    Wir platziert man Lampen optimal und in angemessener Lichtstärke, um die gewünschten Effekte zu erzielen? Wann wählt man eine Glühbirne, eine Halogenleuchte oder eine Neonröhre? Was verbirgt sich hinter der LED-Technik? Und wie steht es um den Energieverbrauch? Wie wichtig ist das richtige Licht für unsere Psyche?

    Um diese und weitere Fragen rund um die Beleuchtung für Haus und Wohnung geht es im heutigen "Marktplatz" mit Günter Hetzke am Mikrofon. Und weil Weihnachten vor der Tür steht, spielen auch das Kerzenlicht und Lichterketten eine Rolle.

    Wie immer gilt auch beim heutigen Marktplatz - Hörerfragen, Tipps und Erfahrungen sind willkommen.

    Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de


    Gesprächsteilnehmer waren:

    Dr. Ulrich Merker, Fördergemeinschaft gutes Licht

    Prof. Rudolf Schricker, Bund Deutscher Innenarchitekten


    Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Internet u.a. unter:

    www.licht.de

    www.bdia.de