Archiv


Von Retro bis Elektro - Live von der "Eurobike"

"Hauptsache, es fährt" gilt schon lange nicht mehr in der Veloszene. Ob Holland-, Trekking- oder Faltrad, ob tiefergelegtes Szenerad mit dicken Ballonreifen oder ultraleichtes Rennrad, besonders für Städter ist der eigene Drahtesel längst zum Statussymbol geworden.

Moderation: Eva Bahner |
    Für jeden Geschmack findet sich mittlerweile das passende Modell. Design und Zubehör werden immer wichtiger, Farben und Formen stehen im Vordergrund. Doch auf was sollte man beim Fahrradkauf wirklich achten? Welche technischen Fortschritte gibt es beim Bremsen und Schalten? Wie praktisch sind Falträder, die sich im Handumdrehen zusammenklappen und im Gepäckfach eines ICEs verstauen lassen. Und warum erfreuen sich Fahrräder mit Elektroantrieb zunehmender Beliebtheit? Und nicht zuletzt, wie ist es um die Sicherheit im Straßenverkehr für Radler bestellt.

    Fragen rund ums Rad beantworten Experten im heutigen Marktplatz mit Eva Bahner am Mikrofon – live von der internationalen Fahrradmesse "Eurobike" in Friedrichshafen.

    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de

    Gesprächsteilnehmer der Sendung waren :
    Andre Gläser,
    Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.(ADFC)
    www.adfc.de

    Gunnar Fehlau, Pressedienst Fahrrad
    http://www.pd-f.de/

    Martin Hofmann, Stiftung Warentest
    www.test.de

    Eurobike Friedrichshafen:
    http://www.eurobike-show.de/