
Es war einer der entscheidenden Bausteine zur Errichtung der Nazi-Herrschaft. Die Verabschiedung durch den damaligen Reichstag gab Hitlers Regierung das Recht, ohne Zustimmung des Parlaments Gesetze zu beschließen - selbst wenn sie gegen die Verfassung verstießen. Der Reichstag schaffte sich damit quasi selber ab und die Nationalsozialisten konnten den Weg in den Führerstaat letzten Endes auf einer legalen Grundlage beschreiten.
Bundespräsident Steinmeier bezeichnete den Vorgang als "Totenschein der ersten deutschen Demokratie". Dieses Datum müssten Menschen heutzutage kennen, schrieb er in einem Gastbeitrag für die Zeitung "Die Welt". Denn man erlebe heute in vielen Staaten wieder, wie Demokratien zerstört, gewählte Politiker nach autoritärer Macht streben und die Justiz sowie die Presse angegriffen würden, führte Steinmeier aus.
Diese Nachricht wurde am 23.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.