Genf
Vor Abschlusstag kein UNO-Abkommen gegen Plastikmüll in Sicht

In Genf zeichnet sich nach gut einer Woche keine Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ab.

    Plastikmüll in verschiedenen Formen und Farben treibt zwischen jungen Riffbarschen
    Die Staatengemeinschaft verhandelt über ein globales Abkommen, das den Umgang mit Plastik regeln soll. (picture alliance / Design Pics / Dave Fleetham)
    Rund 180 Länder beraten über eine Regulierung von Produktion, Design und Abfallmanagement. Die Positionen liegen auch am letzten Tag der Konferenz noch weit auseinander. So wollen etwa Ölförder-Staaten nur über die Beseitigung von Plastikmüll reden, jedoch nicht über die Begrenzung der Produktion. Für andere Länder etwa in Europa ist eine Verringerung der Produktion aber einer der Kernpunkte eines Abkommens.
    Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.