
Der pro-westliche Amtsinhaber Djukanovic erhielt im ersten Wahlgang laut mehreren Prognosen mindestens 35 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei folgt der Ökonom und frühere Wirtschaftsminister Milatovic von der Partei "Europa Jetzt" mit rund 29 Prozent. Sollte sich das Ergebnis bestätigen, treten Djukanovic und Milatovic am 2. April in der Stichwahl gegeneinander an.
Aufgerufen zur Stimmabgabe waren rund 540.000 Wahlberechtigte.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.