Archiv


Vorbild Natur

Eine Mischung aus Biologie und Technik, das verbirgt sich hinter dem Wort Bionik. Denn, so die Erkenntnis, die Natur gleicht bei genauerem Hinschauen einem riesigen Ingenieurbüro. Deshalb wird immer genauer hingeschaut und untersucht, wie die Menschen das Vorbild der Natur in neuartige Entwicklungen umsetzen können. Studieren konnte man die vielfältigen Anwendungsgebiete der Bionik bislang noch nicht, doch jetzt wird an der Hochschule Bremen ein neuer Studiengang Bionik eingerichtet.

    Als erstes Bundesland verbindet Bremen damit Biologie und Technik in einem Studiengang. Die Zusammenführung zweier bislang getrennter Richtungen, so die Einschätzung des Dekans des Fachbereichs Schiffbau und Meerestechnik, Wolf-Dieter Weiss, bringt für die Studierenden völlig neue Perspektiven. Der Erforschung natürlicher Vorbilder hat die Technik schon heute vieles zu verdanken. Allein in den Werkzeugkästen verbergen sich Geräte, die an Schnäbel, Greifarme und Klauen von Tieren erinnern. Besonders für einzelne Fachbereiche wie die Luft- und Raumfahrttechnik bringt der neue Studiengang viele innovative Anregungen. Der neue Studiengang ist besonders praxisorientiert ausgerichtet. Die ersten Speziallabors werden zur Zeit eingerichtet und die Stellen für Professoren ausgeschrieben. Als Internationaler Studiengang wird von den Studierenden erwartet, dass sie auch für ein Jahr ins Ausland gehen. Nach sieben Semestern Studium wird ein Bachelorgrad vergeben.

    Related Links:

    Die Vorlesungen zum Internationale Studiengang Bionik starten erst im Wintersemester 2003/04 an der Hochschule Bremen. Weiterführende telefonische Auskünfte unter 0421/5905-2701 (vormittags). Bewerbungsschluss ist der 15.7.2003