
Dies gaben das Auswärtiges Amt und das Verteidigungsministerium in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Am Abend sei ein letzter und damit sechster Flug geplant. Deutsche Kräfte vor Ort sollten zügig zurück nach Deutschland verlegt werden. Noch im Land verbliebene Deutsche könnten sich in den nächsten Tagen von internationalen Partnern ausfliegen lassen. Der Bundeswehr soll es gemäß eines Mandatsentwurfs der Bundesregierung jedoch bis Ende Mai ermöglicht werden, ihren Evakuierungseinsatz wieder aufzunehmen. Mit der Vorlage wird sich der Bundestag morgen befassen.
Im Sudan wird die vereinbarte dreitägige Feuerpause offenbar nicht vollständig eingehalten. Einwohner berichten von schweren Kämpfen in der Hauptstadt Khartum. Die Armee und die verfeindete paramilitärische Miliz RSF beschuldigten sich gegenseitig.
Diese Nachricht wurde am 25.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.