Archiv


Vorhofflimmern am Herzen kann zu Embolien führen

Vorhofflimmern ist bei älteren Herzpatienten die häufigste Herzrhythmusstörung. Beim Vorhofflimmern schlagen die Herzkammern unregelmäßig und der Blutfluss ist verlangsamt. Deshalb kann sich leicht ein Blutgerinnsel bilden.

Renate Rutta |
    Um Embolien bei Vorhofflimmern zu vermeiden, ist es wichtig, den Herzschlag so schnell wie möglich zu normalisieren. Gelingt das nicht, muss man blutverdünnende Medikamente nehmen. Bei Patienten, die diese Medikamente nicht vertragen, haben Frankfurter Ärzte jetzt weltweit erstmals eine neue Methode zur Verhinderung von Schlaganfällen erprobt, die von Blutgerinnseln im Herzen ausgehen. Es handelt sich um einen Katheterverschluss des Vorhof-Ohrs.

    Im Gespräch: Professor Horst Sievert vom Bethanienkrankenhaus in Frankfurt am Main. Beitrag als Real Audio

    Beitrag als Real-Audio

    011023-Vorhofflimmern.ram