Archiv

Bremen
Vorläufiges amtliches Endergebnis veröffentlicht

Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen ist das vorläufige amtliche Endergebnis veröffentlicht worden.

    Berlin: Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, äußert sich auf einer Pressekonferenz nach der Bremer Bürgerschaftswahl im Willy-Brandt-Haus.
    Bremens Wahlsieger, Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), hat zu Sondierungsgesprächen eingeladen. (Kay Nietfeld/dpa)
    Danach kommt die SPD auf 29,8 Prozent der Stimmen. Die CDU folgt mit 26,2 Prozent vor den Grünen mit 11,9 Prozent. Die Linke erreicht 10,9 Prozent, die Bewegung Bürger in Wut 9,4 und die FDP 5,1 Prozent. Bisher waren nur amtliche Hochrechnungen veröffentlicht worden.
    Die SPD hat die anderen Parteien bereits zu Sondierungsgesprächen eingeladen. Morgen wollen die Sozialdemokraten zunächst mit den Grünen sprechen und dann mit der Linkspartei. Am Samstag sollen Gespräche mit der CDU folgen.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.