Archiv

49-Euro-Ticket
Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz bestätigt Start zum 1. Mai

Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, der nordrhein-westfälische Ressortchef Krischer, hat den Start des 49-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai bestätigt.

    Symbolbild und Themenbild des neuen 49-Euro-Deutschland-Tickets: Handy mit dem Logo Deutschlandticket
    Das Deutschland-Ticket für 49 Euro kommt am 1. Mai. (picture alliance / Flashpic / Jens Krick)
    Krischer erklärte im ZDF, er gehe davon aus, dass auch der Bundesrat dem Vorhaben am Freitag kommender Woche zustimmen wird. Der Grünen-Politiker bezeichnete die Einführung des deutschlandweit gültigen Pauschalangebots als "Riesenerfolg". Krischer räumte jedoch ein, dass an einheitlichen Regeln - etwa zur Mitnahme von Fahrrädern oder zu einem verbilligten Ticket für Studierende - in den Bundesländern noch gearbeitet werde. Er warnte in diesem Zusammenhang vor einem Flickenteppich. Zudem wies Krischer darauf hin, dass die Länder bei der Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs an ihre Grenzen kämen. Der Bund dürfe sich nicht aus der Verantwortung ziehen.
    Das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat ist Nachfolger des 9-Euro-Tickets vom vergangenen Sommer. Ab 3. April kann es gekauft werden und gilt ab 1. Mai.
    Diese Nachricht wurde am 23.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.