Bundesparteitag der FDP
Vorsitzkandidat Dürr: FDP geht es nicht um Wirtschaftslenker, sondern um Familien der Mitte

Auf ihrem FDP-Bundesparteitag in Berlin wählen die Delegierten heute eine neue Führung.

    Das Logo der FDP beim Europaparteitag im Januar 2024 in Berlin
    Die FDP stellt sich personell neu auf (picture alliance / dts-Agentur / -)
    Der bisherige Vorsitzende Lindner gibt das Amt nach 12 Jahren ab. Sein Nachfolger will der frühere Fraktionsvorsitzende Dürr werden. Als neue Generalsekretärin schlägt dieser die Unternehmerin Büttner vor. Sie ist seit 20 Jahren Mitglied der FDP, nahm bislang dort aber keine Führungsposition ein. Dürr sagte im ZDF, die FDP öffne sich für Menschen, die direkt aus der Wirtschaft kämen. Gleichzeitig betonte er, der Partei gehe es nicht um Wirtschaftslenker. Vielmehr wolle sich die FDP an Familien der Mitte richten, die extrem hart arbeiteten. Man wolle mit einem neuen Grundsatzprogramm die Frage beantworten, wie diese Familien sich etwas leisten könnten.
    Die FDP ist seit der Bundestagswahl nicht mehr im Parlament vertreten.
    Diese Nachricht wurde am 16.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.