
Wie die Vulkanologiebehörde mitteilte, war diese bis zu 18 Kilometer hoch. Berichte über Tote und Verletzte liegen noch nicht vor.
Der 1.584 Meter hohe Vulkan war zuletzt Mitte Juni ausgebrochen. Danach hatten die Behörden den Alarmstatus auf die höchste Stufe erhöht. Zudem wurde die Sperrzone auf einen Radius von sieben Kilometern erweitert.
Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einer Zone entlang der Küsten des Pazifischen Ozeans, an der sich Platten der Erdkruste gegeneinander verschieben, weshalb es dort oft zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommt.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.