Wolfsburg
VW-Betriebsversammlung nach flächendeckenden Warnstreiks - Bundesarbeitsminister Heil nimmt teil

Nach den flächendeckenden Warnstreiks beim Volkswagen-Konzern kommt die Belegschaft in Wolfsburg heute zu einer Betriebsversammlung zusammen.

    Wolfsburg: Daniela Cavallo, Gesamtbetriebsratsvorsitzende Volkswagen, und Thorsten Gröger, IG Metall-Verhandlungsführer, stehen bei einer Streikkundgebung auf dem Gelände vom VW Stammwerk Wolfsburg.
    Am Montag fand ein Warnstreik an den deutschen VW-Standorten statt. (Julian Stratenschulte / dpa Pool / d / Julian Stratenschulte)
    Konzernchef Blume will den Unternehmensbericht vorstellen. Auch Bundesarbeitsminister Heil ist auf Einladung des Betriebsrates dabei und will eine Rede halten.
    Am Montag hatten nach Angaben der IG Metall rund 100.000 Beschäftigte an neun VW-Standorten die Arbeit niedergelegt. Viele traten für zwei Stunden in den Warnstreik. VW will die Löhne um zehn Prozent kürzen. Außerdem stehen Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen im Raum. Die Tarifverhandlungen werden am Montag fortgesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 04.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.