Wolfsburg
VW-Spitze verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs

VW-Finanzchef Antlitz hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg den angekündigten Sparkurs des Unternehmens verteidigt.

    Oliver Blume (l-r), Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG und Porsche AG, Thomas Schäfer, Markenvorstand Volkswagen, und Arno Antlitz, Finanzvorstand Volkswagen AG, nehmen an einer Betriebsversammlung in einer Halle im VW-Werk teil.
    Betriebsversammlung bei Volkswagen in Wolfsburg (Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa)
    Man habe noch ein bis zwei Jahre Zeit, das Ruder herumzureißen, sagte Antlitz. Mit den Einsparungen wolle VW die Mittel freisetzen, die das Unternehmen für neue Produkte brauche. Markenchef Schäfer betonte, es müsse darum gehen, die Kosten nachhaltig zu reduzieren, um die Produktion in Deutschland aufrecht erhalten zu können. Angesichts der sich zuspitzenden Lage hatte Europas größter Autohersteller auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Die Betriebsratsvorsitzende Cavallo kündigte Widerstand an. Schuld an der Krise seien nicht die Beschäftigten, sondern die Konzernleitung, erklärte sie. Mehrere tausend VW-Mitarbeiter hatten sich heute vor dem Werksgelände versammelt, um gegen die Sparpläne zu protestieren.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.