EU-Kommission
Wachstumsprognose für Deutschland angehoben

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsvorhersage für Deutschland leicht erhöht.

    Güterzüge stehen am Rangierbahnhof.
    EU hebt Wachstumsprognose für Deutschland an. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Sebastian Willnow)
    In ihrer Herbstprognose sagt die Behörde ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent für das laufende Jahr voraus. Zuvor war die Kommission noch von einer Stagnation ausgegangen. Auch für 2026 wurden die Erwartungen mit einem Plus von 1,2 Prozent leicht heraufgesetzt.
    Für den Euroraum hob die EU-Kommission ihre Prognose für 2025 auf 1,3 Prozent an, für das nächste Jahr wurde sie allerdings im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen auf 1,2 Prozent gesenkt.
    Das im Sommer erreichte Zoll-Abkommen mit den USA habe zwar einige der Unsicherheiten aus dem Frühjahr verringert, erklärte die Kommission. Die Wirtschaft in der EU bleibe aber anfällig für anhaltende Handelsbeschränkungen.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.