Jordanien
Wadephul berät in Amman über Umsetzung des Gaza-Friedensplans

Bundesaußenminister Wadephul berät in der jordanischen Hauptstadt Amman mit seinem Amtskollegen al-Safadi über die weitere Umsetzung des Gaza-Friedensplans.

    Außenminister Wadephul (l.) spricht mit seinem jordanischen Amtskollegen al-Safadi während eines Treffens im Außenministerium in Amman.
    Außenminister Wadephul besucht Jordanien und traf zum Auftakt seiner Nahostreise Außenminister al-Safadi. (picture alliance / dpa / Marcus Brandt)
    Wadephul erklärte zum Auftakt seiner mehrtägigen Nahostreise, er wolle darüber sprechen, wo und wie Deutschland konkret die nächsten Schritte unterstützen könne. Der CDU-Politiker betonte, Jordanien habe als Drehkreuz für humanitäre Hilfe in den vergangenen Jahren enorme Anstrengungen zur Versorgung der Menschen im Gazastreifen unternommen. Die Bundesregierung werde Jordanien dabei weiter unterstützen. Zuvor hatte der Außenminister auf die Einhaltung des Waffenstillstands im Gazastreifen gepocht. Von der Terrororganisation Hamas forderte er, ihren Teil des Friedensplans zu erfüllen, die Waffen niederzulegen und die verbliebenen Leichen der Geiseln zu übergeben.
    Ungeachtet der vereinbarten Waffenruhe griff die israelische Armee heute ein Ziel in Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen an. Das Militär teilte mit, es sei ein Waffenlager beschossen worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Die Gewalt im Gazastreifen war gestern erneut eskaliert. Bei Luftangriffen kamen laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 100 Menschen ums Leben.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.