
Der CDU-Politiker sagte bei einem Besuch in dem südamerikanischen Land, er habe Hoffnung, dass Bolivien jetzt einen Neuanfang mache - mit Demokratie und einem wirtschaftlichen Aufbruch. Wadephul traf den neuen Präsidenten Paz Pereira ebenso wie Außenminister Aramayo. Der Christdemokrat Paz Pereira hatte im Oktober die Stichwahl um das Amt des Staatschefs gewonnen und damit eine 20 Jahre lange Phase linksgerichteter Regierungen beendet.
Bolivien verfügt über die große Reserven an Lithium, einem Schlüsselrohstoff für Batterien und Elektroautos. Die Bundesregierung will daher enger mit dem Land zusammenarbeiten und die Abhängigkeit von China reduzieren.
Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
