Besuch in Kiew
Wadephul erklärt Ukraine zur Priorität deutscher Außenpolitik

Bundesaußenminister Wadephul hat die Unterstützung der Ukraine zu einem wichtigen Ziel der schwarz-roten Koalition erklärt.

    Johann Wadephul (M, l, CDU), Außenminister von Deutschland, kommt am Bahnhof in Kiew an und wird von Martin Jäger, Botschafter von Deutschland in der Ukraine, begrüßt.
    Außenminister Wadephul ist in Kiew eingetroffen. (Jörg Blank/dpa)
    Darauf richte sich die Konzentration in der Sicherheitspolitik, sagte der CDU-Politiker bei einem Besuch in Kiew. In der Ukraine werde sich entscheiden, ob in Europa Grenzen mit Gewalt verschoben werden könnten, betonte Wadephul mit Blick auf die vor über drei Jahren begonnene russische Invasion. Kremlchef Putin wolle die Ukraine unterwerfen und setze dafür auch brutalen Bombenterror ein. Angesichts der anhaltenden Angriffe versicherte Wadephul Kiew eine dauerhafte deutsche Waffenhilfe.
    Die ehemalige stellvertretende Beigeordnete NATO-Generalsekretärin, Babst, lobte Deutschlands Unterstützung der ukrainischen Rüstungsindustrie. Zugleich warnte sie davor, die Ukraine zu überfordern, indem Unternehmen dort versuchten, mit Investitionen schnelles Geld zu machen. Das Land sei vor allem mit der eigenen Verteidigung beschäftigt, betonte Babst. Kiew müsse nachhaltig militärisch in die Lage versetzt werden, Russland in die Schranken zu weisen.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.