Ukraine-Gespräche in Genf
Wadephul spricht von einem großen Erfolg für Europa

Bundesaußenminister Wadephul hat die Genfer Ukraine-Gespräche als großen Fortschritt für die Berücksichtigung europäischer Interessen bezeichnet. So seien in den Verhandlungen mit den USA die Sorgen der Europäischen Union und der Ukraine gehört worden, sagte der CDU-Politiker im Deutschlandfunk. Die USA würden Europa bei einer möglichen Friedenslösung in der Ukraine einbinden.

    Außenminister Johann Wadephul (CDU) steht vor einem Mikrophon und spricht.
    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Das sei ein großer Erfolg. Die Furcht, dass sich Russland und die USA über die Köpfe der Ukraine und der europäischen Staaten hinweg die Hände reichen würden, sei weniger geworden, erklärte Wadephul.
    Der Co-Vorsitzende der Linken, van Aken, sagte ebenfalls im Deutschlandfunk, die Gespräche in Genf seien richtig. Nur müsse man sich die Frage stellen, ob es Sinn ergebe, sie ohne Russland zu führen. Jetzt müsse man im Nachgang alles in Genf Erreichte wieder mit Moskau verhandeln. Das könne dann Erfolge zunichte machen. Van Aken wies darauf hin, dass der größte Garant für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine materielle Sicherheitsgarantien der USA und der Europäer seien.

    Weiterführende Informationen:

    Ukraine-Friedensplan - Selenskyj äußert sich vorsichtig optimistisch (Audio)
    Korruptionsskandal in der Ukraine – Innenpolitische Krise weitet sich aus (Audio)
    Mit Fake-Jobs an die Front gelockt - Afrikaner im Krieg gegen die Ukraine (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 24.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.