CDU stellt Kabinettsmitglieder vor
Wadephul wird Außenminister, Reiche übernimmt Wirtschaftsministerium

Die CDU hat die künftigen Posten für das Bundeskabinett benannt.

    Friedrich Merz blickt bei einer Pressekonferenz nach unten.
    Wen beruft Friedrich Merz (CDU) in sein Bundeskabinett? (picture alliance / dts-Agentur)
    Wie die Partei in Berlin mitteilte, soll der Bundestagsabgeordnete Wadephul Außenminister werden - als erster Christdemokrat seit fast 60 Jahren. Das Wirtschaftsministerium soll die frühere Umwelt- und Verkehrsstaatssekretärin Katherina Reiche übernehmen und das Digitalministerium der Chef von
    Media Markt und Saturn, Karsten Wildberger. Als Kanzleramtsminister holt sich CDU-Chef Merz den bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion, Frei, ins Kabinett. Das Verkehrsressort geht an den Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder und das Gesundheitsministerium an die Parlamentarierin Nina Warken. Die bisherige schleswig-holsteinische Landesministerin Prien erhält das Bildungsressort. Der Journalist und Medienunternehmer Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden.
    Auf die CSU entfallen das Innen-, das Landwirtschafts- und das Forschungsministerium. Die Christdemokraten entscheiden heute auch auf einem Kleinen Parteitag über den Koalitionsvertrag. Bei den Sozialdemokraten geschieht das durch eine noch laufende Mitgliederbefragung.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.