Ukraine-Krieg
Wagener (Grüne): Hören wieder mehr russlandfreundliche Stimmen in der Bundesregierung

Der Grünen-Politiker Wagener sieht Tendenzen in der Bundesregierung zu einem russlandfreundlicheren Kurs.

    Ein Foto des Grünen-Politikers Robin Wagener im Bundestag
    Der Grünen-Politiker Robin Wagener (Archivbild) (picture alliance / SvenSimon)
    Es würden wieder Stimmen lauter, die eine Normalisierung mit Moskau wollten, sagte Wagener im Deutschlandfunk. Der Osteuropa-Beauftragte der Grünen im Bundestag warf der SPD vor, sich gegen eine zusätzliche Unterstützung der Ukraine zu stellen. Als Beispiel nannte Wagener SPD-Fraktionschef Miersch, der sich gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern gestellt hat. Zudem höre man aus der Union wieder verstärkt, etwa Gas aus Russland zu beziehen. Wagener forderte Bundeskanzler Merz auf, sich dem entgegenzustellen.
    Der Grünen-Politiker warnte Merz und seine europäischen Kollegen davor, Russland mit Konsequenzen für Verzögerungen bei Verhandlungen über eine Waffenruhe zu drohen, ohne Taten folgen zu lassen. Das würde Putin nutzen, um den Zusammenhalt des Westens weiter zu testen. Putin dürfe mit seiner Taktik nicht durchkommen, mahnte Wagener.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.