Das Vorspiel zum ersten Aufzug von Richard Wagners sogenanntem "Bühnenweihfestspiel" gehört zu jenen wenigen Werken der Musik, deren sakralem Sog man sich nur schwer entziehen kann. Wagners Alterswerk "Parsifal" von 1882 zeigt insgesamt die künstlerische Reife nach einem lebenslangen Schaffens- und Entwicklungsprozess. Förmlich geläutert wirkt im "Parsifal" Wagners Leitmotivtechnik, die als seine ureigene Erfindung gilt. Dicht, emotional, sehnsüchtig, nach Erlösung suchend und verbunden mit einem hohen ethischen Anspruch wirkt hier alles, auch im ersten Vorspiel. Welche Motive zu welchem Zweck Wagner hier ins Spiel bringt, das zeigte das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bei seinem Casual Concert in der Berliner Philharmonie am 8.3.2018 unter seinem Dirigenten Robin Ticciati, der das Konzert moderierte. 1983 wurde Robin Ticciati in London geboren. Seit der Spielzeit 2017/18 leitet er das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin.
Aufnahme vom 8.3.2018 aus Berliner Philharmonie