
Rund 800.000 Polizisten und Soldaten sind nach Angaben der Wahlbehörde im Einsatz. Bei Zusammenstößen mit Anhängern der Opposition gaben Sicherheitskräfte Schüsse ab. Diese sollen versucht haben, eine Straßensperre zu errichten.
Da die wichtigste Oppositionspartei in Bangladesch, die BNP, die Wahl boykottiert, wird ein klarer Sieg von Regierungschefin Hasina und ihrer "Awami League" erwartet. Kritiker werfen Hasina, die seit 2009 Premierministerin des Landes ist, einen autoritären Regierungsstil vor. Politische Gegner würden systematisch unterdrückt, mehr als 20.000 Oppositionsanhänger sollen in den Monaten vor der Wahl festgenommen worden sein. Befürworter Hasinas halten ihr unter anderem zugute, dass Bangladesch ein starkes Wirtschaftswachstum erlebt hat.
Diese Nachricht wurde am 07.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.