WDR-Bericht
Wahl-Panne in Mülheim an der Ruhr: SPD-Kandidatin wird doch nicht Oberbürgermeisterin

Bei der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Mülheim an der Ruhr ist es zu einer Panne bei der Auszählung gekommen.

    Briefwahlunterlagen liegen im Briefwahlzentrum Köln auf einem Pressetermin in einer Kiste. Bei der Auszählung der Briefwahlstimmen im Briefwahlzentrum werden die roten Wahlbriefe von ehrenamtlichen Wahlhelfern auf ihre Gültigkeit überprüft.
    Bei der Auszählung in Mülheim wurden Stimmen offenbar falsch zugeordnet. (IMAGO / Panama Pictures / IMAGO / Christoph Hardt)
    Anders als zunächst von der Stadt bekannt gegeben, hat nicht die SPD-Kandidatin Khalaf gewonnen, sondern Amtsinhaber Buchholz von der CDU. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Wahlergebnisses sei nun aufgefallen, dass die Stimmen für die beiden Politiker in einem Briefwahlbezirk vertauscht worden seien.
    Am Sonntag war die SPD-Politikerin mit einem Vorsprung von 67 Stimmen zur Siegerin erklärt worden. Nun liegt Buchholz mit mehr als 100 Stimmen vorn. Das korrigierte Endergebnis soll am Donnerstag amtlich bestätigt werden.
    Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.