Den Auftakt machte am Abend in der sogenannten Wahlarena der ARD vor rund 150 Menschen im Publikum der CDU-Vorsitzende Merz. In der Finanzpolitik versprach Merz unter anderem steuerliche Entlastung auch kleinerer und mittlerer Einkommen. Zugleich bekräftigte er das Vorhaben, in der Sozialpolitik das Bürgergeld zu reduzieren. In der Klimaschutzpolitik warb der Unions-Kanzlerkandidadt für mehr Innovations- und Technologie-Offenheit sowie eine schrittweise Bepreisung von CO2. In der Verkehrspolitik strebt Merz ab 2026 die Fortführung des Deutschlandtickets an- Allerdings müsse es mit den Ländern eine Verständigung über die weitere Finanzierung geben und das Ticket bezahlbar bleiben.
Auf Merz folgte Bundeskanzler Scholz, der sich zur Stunde weiteren Fragen von Bürgern stellt.
Diese Nachricht wurde am 17.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.