Archiv

Südostasien
Wahlen in Taiwan in angespannter Lage begonnen

Unter zunehmenden Spannungen mit China hat in Taiwan die Präsidentschaftswahl begonnen.

    Plakate der taiwanesischen Präsidentschaftskandidaten hängen in Neu-Taipeh an einer Hauswand.
    Am 13. Januar wählt Taiwan. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ichiro Ohara)
    Die Wahlbüros auf der demokratisch regierten Insel öffneten am frühen Morgen Ortszeit. Als Favorit für die Nachfolge der chinakritischen Präsidentin Tsai gilt der derzeitige Vizepräsident Lai. Sein wichtigster Widersacher Hou wurde von der chinafreundlichen Partei KMT aufgestellt.
    Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll - notfalls mit militärischer Gewalt. Der Ausgang der Wahl gilt als entscheidend für das künftige Verhältnis zwischen Taipeh und dem zunehmend aggressiv auftretenden Peking.
    Diese Nachricht wurde am 13.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.