Sachsen und Thüringen
Wahllokale geöffnet

In Sachsen und Thüringen wird heute über die künftigen Machtverhältnisse in den Landtagen entschieden.

    Auf einem Kalenderblatt vom 1. September 2024, dem Wahlsonntag der Landtagswahl in Thueringen und Sachsen, befindet sich ein Wahlkreuz und ein Rotstift.
    Die Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Thüringen werden in ganz Deutschland aber auch im Ausland mit Interesse beobachtet – vor allem wegen des Abschneidens von AfD und BSW. (picture alliance / ZB / Sascha Steinach)
    Die Wahllokale haben seit 8 Uhr geöffnet und schließen um 18 Uhr. Im Fokus steht vor allem die Frage, wie die AfD abschneidet, die erstmals bei einer Landtagswahl stärkste Kraft werden könnte. Sowohl in Dresden als auch in Erfurt ist aber kein Bündnispartner für die AfD in Sicht. Beide Landesverbände werden vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Mit Spannung wird daher erwartet, welche Regierungsmehrheiten ohne die Partei möglich sein werden. Erstmals tritt bei den Landtagswahlen das Bündnis Sahra Wagenknecht - BSW - an. Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen wird mit einer schwierigen Regierungsbildung gerechnet.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.