
Die Wahllokale sollen um 20:30 Uhr unserer Zeit schließen, die Öffnungszeit wurde inzwischen zweimal verlängert. Der ultrakonservative Wächterrat - eines der Kontrollgremien in der Islamischen Republik - hatte nur wenige Kandidaten zur Abstimmung zugelassen. Als Favoriten im streng konservativen Lager gelten der frühere Unterhändler der Atomverhandlungen, Dschalili und Parlamentspräsident Ghalibaf. Sie werden vom ehemaligen Gesundheitsminister Peseschkian aus dem Lager der Reformer herausgefordert. Einige Aktivisten, darunter die inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi, riefen zum Boykott der Abstimmung auf.
Diese Nachricht wurde am 28.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.