
Die Beteiligung dürfte Schätzungen zufolge bei rund 67 Prozent liegen und wäre damit die höchste seit 1997. Von besonderem Interesse ist die Frage, ob die rechtsnationale Partei "Rassemblement National" bei der Stichwahl die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung erreicht. Vielerorts hatten sich drittplatzierte Kandidaten der anderen Parteien nach der ersten Runde zurückgezogen, um einen Sieg der Konkurrenten vom RN zu verhindern. Die Rechtsnationalisten kamen im ersten Wahlgang vor einer Woche auf rund 33 Prozent, gefolgt vom Linksbündnis und dem Mitte-Lager von Präsident Macron.
Die Polizei in Frankreich ist wegen möglicher Ausschreitungen im Großeinsatz. Landesweit wurden 30.000 Polizisten mobilisiert. Auf der Pariser Einkaufsmeile Champs-Elysées wurden Geschäfte verbarrikadiert. Mehrere Gruppen haben Proteste angekündigt.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.