
Dieser soll Chancen einer Koalition ausloten, da im zersplitterten Parteiensystem der Niederlande Regierungsbildungen traditionell schwierig sind. Die bisher regierende rechtsliberale Partei VVD des scheidenden Ministerpräsidenten Rutte hat eine erneute Regierungsbeteiligung bereits ausgeschlossen, kann sich aber die Tolerierung einer Minderheitsregierung vorstellen.
Wilders hatte bei der Parlamentswahl 37 der ingesamt 150 Sitze gewonnen. Um Ministerpräsident werden zu können, braucht er mindestens zwei weitere Parteien als Koalitionspartner.
Diese Nachricht wurde am 24.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.