
Innenminister Grande-Marlaska erklärte, man habe gestern Abend offiziell den sogenannten Hilfsmechanismus in Anspruch genommen und zwei Canadair-Löschflugzeuge angefordert. Nach Angaben spanischer Regionalbehörden wurden zuletzt 6.000 Menschen aus 26 Ortschaften in Sicherheit gebracht.
In Griechenland meldet die Feuerwehr heute früh, dass sich die Situation um die Hafenstadt Patras entspannt habe. Das Feuer sei aber östlich der Stadt noch aktiv. Gestern waren ein Kinderkrankenhaus und ein Altenheim evakuiert worden. In Griechenland brennt es in zahlreichen Regionen. Insgesamt sind 600 Brandbekämpfungstrupps und 30 Löschflugzeuge im Einsatz.
Auch in Frankreich, Portugal, Italien und in Balkanstaaten kämpfen Einsatzkräfte gegen zahlreiche, teils heftige Waldbrände.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.