Naturkatastrophe
Waldbrände in Südkorea bedrohen Unesco-Stätten

In Südkorea bedrohen die Waldbrände auch Unesco-Weltkulturerbe-Stätten.

    Feuerwehrleute verteilen Wasser, um das Feuer im Dorf Hahoe, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, einzudämmen. Das Feuer breitet sich bei starkem Wind in Andong aus.
    Feuerwehrleute verteilen Wasser, um das Feuer im Dorf Hahoe, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, einzudämmen. Das Feuer breitet sich bei starkem Wind in Andong aus. (picture alliance / Anadolu / Hwawon Lee)
    Das Hahoe Folk Village wurde evakuiert. Das Dorf ist eine der am besten erhaltenen Siedlungen aus der Joseon-Dynastie aus dem 14. Jahrhundert. Basierend auf den Prinzipien von Pungsu, einer koreanischen Form des Feng Shui, ist es in Form einer Lotusblüte aufgebaut. Es gehört seit 2010 zum Welterbe und zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an. Ebenfalls bedroht ist das nahe gelegene Byeongsan Seowon, eine konfuzianische Akademie aus der Joseon-Zeit, die ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört.
    Ein 1.300 Jahre alter buddhistischer Tempel brannte bereits bis auf die Grundmauern nieder. Nur wenige Artefakte konnten gerettet werden. Darunter ist ein Buddha aus Stein, den die Regierung zum nationalen Schatz erklärte.
    Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.