Archiv

Kanada
Waldbrände weiten sich aus - Kleinstadt muss evakuiert werden

Die Behörden in Kanada haben wegen der verheerenden Waldbrände in den Nordwest-Territorien die Evakuierung der Regional-Hauptstadt Yellowknife angeordnet.

    Eine leere Straße, eine vom Rauch der Waldfeuer verhangene Sonne und ein Ortsschild mit dem Namen "Thkeedee Boundary Creek"
    Starke Rauchentwicklung im Nordwest-Territorium in Kanada durch Waldbrände. Mehrere Gemeinden werden nun evakuiert, weil die Flammen immer näher kommen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Bill Braden)
    Bis morgen müssten alle 20.000 Einwohner ihre Häuser verlassen, teilte die Feuerwehr mit. Vor zwei Tagen war in der Region bereits der Notstand ausgerufen worden. Dadurch wird das Militär mobilisiert, um bei der Bekämpfung der Brände zu helfen und Bewohner per Flugzeug in Sicherheit zu bringen. In ganz Kanada gibt es derzeit mehr als eintausend aktive Wald- und Buschfeuer. Seit Jahresbeginn ist in dem Land eine Fläche so groß wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zusammen abgebrannt.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.