
So seien um die evakuierte Stadt Yellowknife mittlerweile 25 Kilometer an Brandschutzschneisen in den Wäldern angelegt worden. Das teilten die Verantwortlichen der Gemeinde via Facebook mit. Yellowknife ist die Hauptstadt des kanadischen Nordwest-Territoriums mit rund 20.000 Einwohnern. Die Flammen sind dort zur Zeit noch 15 Kilometer entfernt.
Bislang wurden nach Angaben der Behörden rund 35.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Ministerpräsident Trudeau kündigte an, Soldaten und Ausrüstung in die Region zu entsenden, nachdem gestern der Notstand verhängt worden war. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, in anderen Gebieten hätten sich die Bedingungen ebenfalls verbessert. Eine weitere Ausbreitung der Brände in den Nordwest-Territorien sei verhindert worden.
Bislang sind über 137.000 Quadratmeter Waldfläche in Kanada verbrannt. Das ist mehr als die gesamte Fläche Niedersachsens und Bayerns.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.