In der Zeit des Kalten Krieges wurde die Raumfahrt ein wichtiges Symbol für nationale Fähigkeiten. Jeder Raumfahrer vertrat nicht nur die bessere Technologie, sondern war auch ein Vorzeigeschild für die bessere Lebensweise der Nation.
Der sowjetische Staatspräsident Nikita Chruschtschow war ein Meister der Raumfahrtpropaganda. Ein wichtiges Ziel erreichte er heute vor 40 Jahren. Die 26jährige Textilarbeiterin Walentina Tereschkowa ging als erste Frau in den Weltraum.
Tereschkowa gehörte zur engeren Auswahl von fünf Kosmonauten. Chruschtschow selbst wählte sie für den Flug an Bord der Raumkapsel Wostok 6 aus. Ein anderer Kosmonaut kreiste bereits in der Raumkapsel Wostok 5 um die Erde. Beide Kapseln zogen im Abstand von knapp fünf Kilometern aneinander vorbei.
Drei Tage verbrachte Walentina Tereschkowa im All. Nach ihrer Rückkehr auf die Erde wurde sie mit dem Lenin-Orden ausgezeichnet und wurde Botschafterin der Sowjetunion. Für ihren Einsatz in Friedensorganisationen erhielt sie die "Goldmedaille für den Frieden” der Vereinten Nationen.
Walentina Tereschkowa ging kein zweites Mal ins All. Inzwischen sind 40 Frauen aus sechs Ländern in den Weltraum gereist. Die amerikanische Astronautin Shannon Lucid verbrachte dort die längste Zeit. Sechs Monate hielt sie sich an Bord der russischen Raumstation MIR auf.
Der sowjetische Staatspräsident Nikita Chruschtschow war ein Meister der Raumfahrtpropaganda. Ein wichtiges Ziel erreichte er heute vor 40 Jahren. Die 26jährige Textilarbeiterin Walentina Tereschkowa ging als erste Frau in den Weltraum.
Tereschkowa gehörte zur engeren Auswahl von fünf Kosmonauten. Chruschtschow selbst wählte sie für den Flug an Bord der Raumkapsel Wostok 6 aus. Ein anderer Kosmonaut kreiste bereits in der Raumkapsel Wostok 5 um die Erde. Beide Kapseln zogen im Abstand von knapp fünf Kilometern aneinander vorbei.
Drei Tage verbrachte Walentina Tereschkowa im All. Nach ihrer Rückkehr auf die Erde wurde sie mit dem Lenin-Orden ausgezeichnet und wurde Botschafterin der Sowjetunion. Für ihren Einsatz in Friedensorganisationen erhielt sie die "Goldmedaille für den Frieden” der Vereinten Nationen.
Walentina Tereschkowa ging kein zweites Mal ins All. Inzwischen sind 40 Frauen aus sechs Ländern in den Weltraum gereist. Die amerikanische Astronautin Shannon Lucid verbrachte dort die längste Zeit. Sechs Monate hielt sie sich an Bord der russischen Raumstation MIR auf.