
Die Pflegeversicherung bleibe eine Teilkaskoversicherung, sagte die CDU-Politikerin den Funke-Medien. Mehr zu versprechen, wäre unrealistisch. Unter anderem Wohlfahrtsverbände drängen auf die Einführung einer Pflegevollversicherung, um die Kosten etwa für einen Platz in Altersheimen wirklich zu decken. Die Angst, im Alter zum Pflegefall und dann zum Sozialfall zu werden, belaste viele Menschen, heißt es. Pflegebedürftige müssen in manchen Bundesländern mehr als 3.000 Euro pro Monat für einen Heimplatz zahlen. Im Frühjahr hatte bereits der heutige Bundeskanzler Merz erklärt, eine Pflegevollversicherung sei zu teuer. Finanzierungslücken ließen sich durch private Pflegeversicherungen ausgleichen.
Kommende Woche startet eine von der schwarz-roten Koalition vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Sie soll bis Ende des Jahres einen Plan erarbeiten, wie man Pflege bezahlbar und leistungsfähig halten könne.
Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.