
Die Hausarztpraxis soll dann Termine bei Fachärzten vermitteln, sagte Warken. Dadurch wolle man Doppeluntersuchungen und lange Wartezeiten für einen Facharztbesuch vermeiden. Im ZDF betonte sie, dass das Geld so zielgerichteter verwendet und das Gesundheitssystem effizienter werden solle. Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhard, sagte der Bundesregierung Unterstützung bei den geplanten Reformen zu und begrüßte den Plan für das Hausarztprinzip. Seiner Ansicht nach würden die Herausforderungen im Gesundheitssystem mittlerweile ein mehr als bedenkliches Ausmaß annehmen. Lösungen müsse man gemeinsam finden.
Der Ärztetag dauert noch bis Freitag. Die dort versammelten Mediziner wollen dabei auch über die Nutzungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen beraten.
Diese Nachricht wurde am 28.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.