
So müssten die einzelnen Leistungen genau angeschaut werden, sagte die CDU-Politikerin im rbb-Hörfunk. Zugleich warb sie dafür, dass sich jeder Einzelne frage, was er selbst tun könne für die Vorsorge. Zuletzt war eine mögliche Abschaffung des Pflegegrads 1 in der Diskussion. Dies wäre aus Sicht der Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Vogler, der falsche Weg. Dieser Grad sei oft die erste Schwelle, an der Prävention und Unterstützung beginne. Wer ihn streiche,
der schwäche den Zugang zu frühzeitiger Hilfe, sagte Vogler der Katholischen Nachrichten-Agentur anlässlich des Deutschen Pflegetags, der heute und morgen in Berlin stattfindet.
der schwäche den Zugang zu frühzeitiger Hilfe, sagte Vogler der Katholischen Nachrichten-Agentur anlässlich des Deutschen Pflegetags, der heute und morgen in Berlin stattfindet.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
