
Die Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk dauern den Angaben zufolge bereits sieben Monate an. Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Geld für freie Mitarbeitende und Festangestellte, mindestens aber eine Gehaltserhöhung von 500 Euro sowie 250 Euro mehr für Auszubildende und Volontärinnen und Volontäre.
Die bisherigen Angebote der ARD sahen laut Verdi eine Erhöhung von 4,71 Prozent ab Oktober 2024 bei einer Laufzeit von zwei Jahren vor. Die zuletzt unterbreiteten Tarifangebote der Sender bezeichnete die Gewerkschaft als Schlag ins Gesicht der Beschäftigten.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.