
Vielerorts standen Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen still. Bestreikt werden vor allem die kommunalen Verkehrsbetriebe - etwa in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. In mehreren Städten sind Kundgebungen geplant. Ausgenommen von dem Ausstand sind S-Bahnen und Regionalbusse, die nicht von kommunalen Trägern betrieben werden. Der Hauptaktionstag ist für morgen angekündigt.
Hintergrund der Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten. In Bayern gibt es keine Warnstreiks, dort laufen die Tarifverträge noch. Im Saarland einigten sich die Tarifparteien gestern, weshalb Busse und Bahnen dort fahren.
Diese Nachricht wurde am 29.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.