Archiv


Warnung vor Herzinfarkt-Test

Seit kurzem wird in Apotheken ein Selbsttest zur Früherkennung des Herzinfarktes verkauft. Die Deutsche Herzstiftung warnt vor diesem Schnelltest.

Thekla Jahn |
    Wer sich auf das Ergebnis des sogenannten Vitest Myokard Status verlasse, wiege sich in falscher Sicherheit und verspielte die Chance auf eine rechtzeitige Behandlung. Das sagte Professor Thomas Meinerzt, Chefarzt am UKE Hamburg und Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung.

    Nach Angaben des Herstellers kann das Testergebnis von jedem Laien nach fünfzehn Minuten abgelesen werden. Dies sei irreführend, erklärt die Herzstiftung.; denn die gemessenen Herzmuskelproteine seien erst ein, zwei Stunden nach dem Infarkt nachweisbar. Doch genau diese ersten Stunden nach dem Herzinfarkt seien für Patienten die gefährlichsten und für eine Behandlung die wichtigsten. Die Stiftung rät deshalb jedem bei schweren, länger als fünf Minuten anhaltenden Schmerzen im Brustkorb sofort den Notarzt rufen.