Mittwoch, 22. März 2023

Angst vor der Stromnot
Warum Bayern an Atomkraft festhält

Erst setzte Bayern stark auf Kernkraft, dann auf Gas, jetzt geht die Angst vor der Stromnot um. Manche Politiker wollen Isar 2 weiterbetreiben, andere den Rückbau des AKW Grundremmingen stoppen. Bayern-Korrespondent Michael Watzke erklärt, wie es so weit kommen konnte.

Watzke, Michael | 04. August 2022, 14:18 Uhr

Markus Söder und Friedrich Merz stehen hinter Mikrofonen. Hinter ihnen der Kühlturm des Kernkraftwerks Isar 2.
Markus Söder (CSU) und Friedrich Merz (CDU) beim Besuch von Isar 2. (AFP)