PISAplus hat dies zum Anlass genommen, um auf der didacta nach aktuellen Anforderungsprofilen und Reformen der Lehrer-Aus- und fortbildung zu fragen. Außerdem ging es um das Engagement von Wirtschaft in der Schule und um die Lage der Weiterbildung in Deutschland.
Gesprächspartner waren:
Gerlinde Unverzagt, Journalistin und u.a. Autorin des "Lehrerhasser"-Buches
Prof. Dr. Udo Rauin, Schulforscher von der Universität Frankfurt am Main
Rainer Dahlem, Vorsitzender des Landesverbandes Badenwürttemberg der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Stefan Küpper, Bildungsexperte Südwest-Metall
Werner Honal, bayerischer Philologenverband
Dr. Gisela Feller, Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) in Bonn
Ilka Goetz, Geschäftsführerin BITS21 Berlin, Preisträgerin Weiterbildungsinnovationspreis 2008
Gesprächspartner waren:
Gerlinde Unverzagt, Journalistin und u.a. Autorin des "Lehrerhasser"-Buches
Prof. Dr. Udo Rauin, Schulforscher von der Universität Frankfurt am Main
Rainer Dahlem, Vorsitzender des Landesverbandes Badenwürttemberg der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Stefan Küpper, Bildungsexperte Südwest-Metall
Werner Honal, bayerischer Philologenverband
Dr. Gisela Feller, Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) in Bonn
Ilka Goetz, Geschäftsführerin BITS21 Berlin, Preisträgerin Weiterbildungsinnovationspreis 2008