Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) hat zum Wintersemester 2000/01 ein neues Zulassungsverfahren erlassen, das den Hochschulen für bestimmte Studiengänge die Möglichkeit einräumt, selbst Auswahlgespräche durchzuführen und 20 Prozent ihrer Studienplätze nach eigenem Ermessen zu vergeben. Derzeit handelt es sich um die Studiengänge Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Haushalts- und Ernährungswissenschaft, Lebensmittelchemie, Medizin, Pharmazie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Tier- und Zahnmedizin. Da aber auch das Auswahlverfahren der Hochschulen Teil des Allgemeinen Auswahlverfahrens ist, müssen sich Studienbewerber auch weiterhin für das Allgemeine Auswahlverfahren bewerben. Bewerber, die von der ZVS einen Ablehnungsbescheid erhalten, können dann durch das Auswahlverfahren der Hochschulen eine weitere Zulassungschance bekommen.
Insgesamt werden dreimal so viel Bewerber zum Auswahlverfahren der Hochschule eingeladen, wie die Hochschule Plätze zu vergeben hat. Damit es dann aber auch bei der zweiten Chance auf den Studienplatz klappt, sollte sich der Bewerber darüber im Klaren sein, dass seine persönliche Motivation und die Eignung im Mittelpunkt des Auswahlgesprächs steht. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass sowohl die Ausgewählten als auch die meisten Abgelehnten das Auswahlgespräch als positiv empfinden, weil für sie tatsächlich 30 Minuten geopfert werden. Das ist ein anderes Gefühl, als wenn man weiß, die Abiturnote hat nicht ausgereicht," erläutert Siegfried Engl. Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf das Gespräch bestehe in der Selbsterforschung. "Jeder sollte sich selbst fragen, warum halte ich mich für besonders geeignet, was ist meine Motivation. Zu Hause sollte ich dann üben, die Antworten in einem freien Vortrag darzulegen".
Related Links
Arbeitsgruppe Studienberatung c/o Freie Universität Berlin Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung Brümmerstraße 50 14195 Berlin Telefax: 030 - 83853913 E-Mail: optimist@zedat.fu-berlin.de
Die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin bietet für Bewerber/innen, die ab 7. September 2000 eine Einladung zum Auswahlgespräch erhalten, einen Vorbereitungs- und Informationstag mit dem Titel "Erfolg im Auswahlgespräch" an. Teilnehmen können maximal 15 Personen, die eine Einladung zum Auswahlgespräch erhalten haben. Die verbindliche Anmeldung zu diesem Tagesseminar kann ab Montag, 11. September, 9 Uhr erfolgen unter Telefon: 030 - 83852247. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Das Seminar findet statt am Mittwoch, 13. September 2000 (10-16 Uhr) im Gruppenraum, Brümmerstr. 50, 14195 Berlin (U1-Thielplatz). Die Teilnahme ist kostenlos
Um den Erfolg beim Auswahlgespräch nicht dem Zufall zu überlassen, hat die Arbeitsgruppe Studienberatung den Ratgeber Erfolg im Auswahlgespräch geschreiben. Das Buch kann telefonisch unter 030 - 311880 bestellt werden. Er kostet 24.80 Mark; es fallen keine Versandkosten an.
Insgesamt werden dreimal so viel Bewerber zum Auswahlverfahren der Hochschule eingeladen, wie die Hochschule Plätze zu vergeben hat. Damit es dann aber auch bei der zweiten Chance auf den Studienplatz klappt, sollte sich der Bewerber darüber im Klaren sein, dass seine persönliche Motivation und die Eignung im Mittelpunkt des Auswahlgesprächs steht. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass sowohl die Ausgewählten als auch die meisten Abgelehnten das Auswahlgespräch als positiv empfinden, weil für sie tatsächlich 30 Minuten geopfert werden. Das ist ein anderes Gefühl, als wenn man weiß, die Abiturnote hat nicht ausgereicht," erläutert Siegfried Engl. Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf das Gespräch bestehe in der Selbsterforschung. "Jeder sollte sich selbst fragen, warum halte ich mich für besonders geeignet, was ist meine Motivation. Zu Hause sollte ich dann üben, die Antworten in einem freien Vortrag darzulegen".
Related Links
Arbeitsgruppe Studienberatung c/o Freie Universität Berlin Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung Brümmerstraße 50 14195 Berlin Telefax: 030 - 83853913 E-Mail: optimist@zedat.fu-berlin.de
Die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin bietet für Bewerber/innen, die ab 7. September 2000 eine Einladung zum Auswahlgespräch erhalten, einen Vorbereitungs- und Informationstag mit dem Titel "Erfolg im Auswahlgespräch" an. Teilnehmen können maximal 15 Personen, die eine Einladung zum Auswahlgespräch erhalten haben. Die verbindliche Anmeldung zu diesem Tagesseminar kann ab Montag, 11. September, 9 Uhr erfolgen unter Telefon: 030 - 83852247. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Das Seminar findet statt am Mittwoch, 13. September 2000 (10-16 Uhr) im Gruppenraum, Brümmerstr. 50, 14195 Berlin (U1-Thielplatz). Die Teilnahme ist kostenlos
Um den Erfolg beim Auswahlgespräch nicht dem Zufall zu überlassen, hat die Arbeitsgruppe Studienberatung den Ratgeber Erfolg im Auswahlgespräch geschreiben. Das Buch kann telefonisch unter 030 - 311880 bestellt werden. Er kostet 24.80 Mark; es fallen keine Versandkosten an.