"Es kann nicht sein, dass Kulturgüter zur Beseitigung finanzieller Engpässe verhökert werden", hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann zu diesen sich in letzter Zeit häufenden Fällen gesagt. Denn jedes verkaufte Kulturgut sei für die Öffentlichkeit unwiederbringlich verloren.
Auf der anderen Seite sind die Museen auf dem internationalen Kunstmarkt immer weniger konkurrenzfähig und haben kaum noch die Möglichkeit, wichtige Kunstwerke für die Öffentlichkeit zu erwerben. Stefan Koldehoff hat mit der Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, Isabel Pfeiffer-Poensgen, darüber gesprochen, wie es um die deutschen Kulturgüter bestellt ist.
Das vollständige Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Angebot hören.
Auf der anderen Seite sind die Museen auf dem internationalen Kunstmarkt immer weniger konkurrenzfähig und haben kaum noch die Möglichkeit, wichtige Kunstwerke für die Öffentlichkeit zu erwerben. Stefan Koldehoff hat mit der Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, Isabel Pfeiffer-Poensgen, darüber gesprochen, wie es um die deutschen Kulturgüter bestellt ist.
Das vollständige Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Angebot hören.