
An den Gesprächen nehmen erneut der US-Sondergesandte Witkoff sowie Irans Außenminister Araghtschi teil. Der Golfstaat Oman vermittelt zwischen beiden Seiten. Witkoff forderte zuletzt von Teheran, die Urananreicherung vollständig einzustellen. Der Iran hat das mehrfach abgelehnt, zeigt sich aber bereit, sein Atomprogramm einzuschränken und strengere internationale Kontrollen zu ermöglichen.
Vorrangiges Ziel der USA und weiterer westlicher Staaten ist, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt. Die USA waren während der ersten Amtszeit von Präsident Trump aus dem Vertrag ausgestiegen. In der Folge hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Vereinbarungen und trieb vor allem die Anreicherung von Uran wieder voran.
Weitere Informationen
Diese Nachricht wurde am 23.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.