Brandenburg
Wasserentnahme aus Flüssen und Seen in Potsdam verboten

In Brandenburg ist das Verbot ausgeweitet worden, Wasser aus Seen und Flüssen zum Zweck der Bewässerung abzupumpen. Neben einigen Landkreisen untersagt nun auch Potsdam die Wasserentnahme.

    Schönebeck: Sandbänke sind am Ufer der Elbe zu sehen. Wegen der anhaltenden Trockenheit für die Elbe ist derzeit Niedrigwasser.
    In vielen Regionen Deutschlands herrscht außergewöhnlich niedriger Pegelstand. (Klaus-Dietmar Gabbert / dpa / Klaus-Dietmar Gabbert)
    Grund sind die niedrigen Pegelstände aufgrund der langen Trockenheit im Frühjahr, wie die Landeshauptstadt mitteilte. Das Verbot gilt bis zum 10. Oktober. Verstöße werden mit Geldbußen von bis zu 50.000 Euro geahndet. Ähnliche Verfügungen gibt es beispielsweise auch in einigen Regionen in Nordrhein-Westfalen.
    Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.