Archiv

Spanien
Wassernotstand in Katalonien ausgerufen

In der spanischen Region Katalonien ist wegen Wasserknappheit der Notstand ausgerufen worden.

    Vilanova de Sau: Blick auf den Sau-Stausee, der nur noch fünf Prozent seines Fassungsvermögens hat.
    Trockenheit in Spanien (Emilio Morenatti / AP / dpa / Emilio Morenatti)
    Wie die Regionalregierung mitteilte, tritt die Maßnahme in Barcelona und umliegenden Gemeinden morgen in Kraft. Davon sind rund sechs Millionen Einwohner sowie Touristen betroffen. Der Notstand sieht Einschränkungen beim Wasserverbrauch vor. Bis auf Weiteres dürfen Autos nicht gewaschen werden, die meisten Schwimmbecken nicht aufgefüllt und viele Parks und Gärten nur unter bestimmten Umständen gewässert werden. Landwirte müssen den Wasserverbrauch ebenfalls deutlich reduzieren. Es gilt ein Maximalverbrauch von 200 Litern Wasser pro Person und Tag.
    Katalonien ist von einer anhaltenden Dürre betroffen. Seit über drei Jahren gehen die Pegelstände in den Wasserreservoirs zurück. Viele Stauseen führen inzwischen fast gar kein Wasser mehr.
    Diese Nachricht wurde am 01.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.