
Er folge mit seiner Kandidatur einer Bitte der Gremien des Vereins, teilte Watzke mit. Wirtschaftsrat und Ältestenrat des Clubs hatten angekündigt, ihn zu unterstützen. Watzke ist bislang Geschäftsführer der ausgegliederten BVB-Kapitalgesellschaft und hatte eine Kandidatur über den Sommer hin noch offengelassen. Lunow hat im Mai angekündigt, dass er sich wieder bewirbt.
Die Mitglieder von Borussia Dortmund werden im November den Präsidenten wählen. Die Versammlung soll erstmals in einem hybriden System stattfinden, so dass sich Mitglieder auch digital zuschalten und online abstimmen können.
Watzke ist seit 2005 Geschäftsführer beim BVB und will vor der Mitgliederversammlung aus diesem Amt ausscheiden. Der 66-Jährige ist in den vergangenen Jahren zum einflussreichsten deutschen Fußballfunktionär geworden. Als Präsidiumssprecher der DFL ist er automatisch Vizepräsident des DFB. Darüber hinaus hat er einen Platz im UEFA-Exekutivkomitee, dem mächtigsten Gremium des europäischen Fußballs.
Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.