
Auf dem zweiten Platz befindet sich weiterhin SWR-Intendant Kai Gniffke mit jetzt 379.701 Euro, das waren 18.700 Euro mehr als 2021. Die Grundvergütung von Buhrow stieg im Vergleich zum Vorjahr um 400 Euro. Mit einem Jahressalär von 347.285 Euro und einem Plus von 1.285 Euro lag NDR-Chef Joachim Knuth auf dem dritten Platz.
Die Grundvergütung stellt nur einen Teil der Intendantenbezüge dar. Hinzu kommen bei einigen Senderchefs Sachbezüge und zusätzliche Leistungen für Tätigkeiten bei Tochterfirmen der ARD. Die Gehälter werden von den Aufsichtsgremien der jeweiligen Rundfunkanstalt festgelegt. In der Regel ist das der für die Finanzen zuständige Verwaltungsrat.
Diese Nachricht wurde am 02.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.